An Widersprüchen wachsen
Norbert Copray

An Widersprüchen wachsen

Im Zwiespalt von Geld und Liebe, Moral und Ethik, Kommunikation und Internet, Geist und Ungeist

Geht es Ihnen auch so: Sie spüren fast täglich Ihre eigenen Widersprüche. Und die von anderen, die uns nahe sind oder die wir durch Medien beobachten. Wir sind paradox: Wir wollen Flüchtlinge in unser Land lassen – doch nicht zu nah. Wir wollen die Energiewende – aber ohne Windräder und Stromleitungen vor der Haustür. Wir treten für Offenheit und Kritik ein – wollen selbst aber davon verschont bleiben ... Doch: Kein Grund zur Resignation! In diesem Buch geht es um einen produktiven Umgang mit eigenen und fremden Widersprüchen in zentralen Feldern unseres Lebens: wie wir unsere Zwiespältigkeit nutzen können, um Veränderungen zum Besseren den Weg zu bahnen.

»Ein Buch des Jahres: Widersprüche gilt es - so die Botschaft, die sich als roter Faden durchzieht - nicht schön zu reden oder durch die Flucht in eine andere Wirklichkeit auszublenden, sondern wahrzunehmen, um an ihnen wachsen zu können. Warum dies getan werden muss und wie dies möglich ist, zeigt Copray in einer auch psychologisch klugen Weise, die immer das Gelingen des Menschen und des menschlichen Zusammenlebens im Blick hat, und nicht den ökonomischen Profit und den gesellschaftlichen Erfolg zum Maßstab aller Dinge macht«. Rainer Funk, Vorstand der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft

Verlag: Publik-Forum ; 112 Seiten
Bestellnummer: 13099
11.90 €
/
17.90 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das könnte Sie auch interessieren

Das Ende des billigen Wohlstands
Wolfgang Kessler
Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört ... mehr
22.90 CHF
/
16.00 €
Leben an der Seite Jesu
17.90 CHF
/
11.90 €
Macht Wirtschaft!
Wolfgang Kessler
Ökonomie verstehen – und verändern ... mehr
28.50 CHF
/
20.00 €
Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern
Wolfgang Kessler
Eine Streitschrift ... mehr
21.90 CHF
/
15.00 €
Radikale Freiheit
Albert Nolan
Jesu Spiritualität im Blick unserer Zeit ... mehr
28.50 CHF
/
20.00 €
Mehr als Gerechtigkeit
Eugen Drewermann
Oder: Wie Jesu Botschaft alle Ethik überwindet ... mehr
17.90 CHF
/
11.90 €
Brennende Kerze im Sturm
Gerhard Breidenstein
Mystische Spiritualität inmitten unserer Welt ... mehr
21.90 CHF
/
14.90 €
Wie Armut in Deutschland Menschenrechte verletzt
17.90 CHF
/
11.90 €
Jung, katholisch, weiblich
Jacqueline Straub
Weshalb ich Priesterin werden will ... mehr
17.90 CHF
/
11.90 €
Mit meinem Konto anmelden
Später anmelden
E-Mail-Adresse/Passwort nicht korrekt.