Publik-Forum 23/2022
Helfen
Von der Lust, Gutes zu tun
Liebe Leserin, lieber Leser,
»Alle Menschen sind Ausnahme einer Regel, die nicht existiert.« Dieser Satz des großen portugiesischen Schriftstellers Fernando Pessoa wird im Text meiner Kollegin Anne Strotmann zitiert (Seite 30). Es geht um trans* Menschen, die sich weder als männlich noch als weiblich verstehen oder anders, als es ihnen nach der Geburt zugeschrieben wurde. Sie werden nicht nur von der katholischen Kirchenlehre in ihrer Identität nicht anerkannt. Jeder Mensch aber hat dieselben Rechte, unabhängig von »Farbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer und sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft«. So heißt es in der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Du bist verschieden von den anderen – man sagt heute: divers – und hast dennoch die gleichen Rechte. Das ist der Kern einer universalistischen Moral. Gleichförmigkeit ist keine Voraussetzung für Gemeinsinn. Ja, nach Pessoa gibt es keine Regel, der wir gleichen: Jeder Mensch ist einzigartig, divers zu allen anderen. So einfach ist das und doch so schwer.
Schwer ist das, weil es auf Widerstand stößt von denen, die Regeln aufstellen. Religionen produzieren gerne Regeln, die eine Normalität definieren, die nach Pessoa doch gar nicht existiert. Im Arbeitsrecht der katholischen Kirche wurde lange Zeit eine Normalität vorausgesetzt, die sich vielfältig an der Wirklichkeit bricht. Deswegen haben die Bischöfe nun einige Regeln gelockert (Seite 10). Autonomie auf der Basis gleicher Rechte für alle können sie sich aber nach wie vor nicht vorstellen für die Kirche.
Da macht es Mut, dass Menschen, wenn sie den anderen ins Angesicht sehen, sich berühren lassen und helfen: Die »unerschrockenen, autogewohnten Männer vom Hügelland« bringen ukrainische Frauen und Kinder in ihr Dorf, wo sie herzlich aufgenommen werden. In all der manchmal auch anstrengenden Diversität, die unser Chefredakteur Matthias Drobinski in Budenbach im Hunsrück gefunden hat (Seite 12), zeigt sich nicht nur Gemeinsinn, sondern mehr noch: Es wird Humanität sichtbar, also das, was die Menschen ausmacht – obwohl neben den Menschen auch ein Hund eine wichtige Rolle spielt und mitmacht in der Kette der humanitären Diversität oder im Netz des Lebens.
Eine lichte Adventszeit und Freude beim Lesen wünscht
Christioph Fleischmann
Verlag: Publik-Forum; 64 Seiten
Bestellnummer: 4323