Kinder sind etwas Besonderes
Publik-Forum EXTRA

Kinder sind etwas Besonderes

Wir müssen ihnen Schutz, Sicherheit und Liebe schenken

Wir alle sind verletzlich – körperlich und seelisch. Diese Verletzlichkeit gehört zu einem wesentlichen Teil des Menschseins. In keiner anderen Lebensphase entwickelt sich ein Mensch so dynamisch wie in der Kleinkindphase. Und diese starke Entwicklungsdynamik macht das Kind sehr verletzlich. Der Arzt und Philosoph Giovanni Maio spricht sich daher für eine Kultur der Fürsorge aus und versteht Sorge auch als gesellschaftliche Aufgabe. Lesen Sie unser Interview mit Giovanni Maio in dieser Ausgabe.

Lesen Sie zudem in dieser Ausgabe:


Uwe Birnstein
Wer spricht da zu uns?

Fünf Weihnachtsträume und ihre unglaubliche Wirkung

Armin Rohrwick
Der zerbrechliche Mensch

Die Ausstellung »Anatomie der Fragilität« im Frankfurter Kunstverein zeigt spektakuläre Körperbilder in Kunst ?und Wissenschaft

Hartmut Meesmann im Gespräch mit Giovanni Maio
Kinder sind etwas Besonderes

Wir müssen ihnen Schutz, Sicherheit und Liebe schenken

Claudia Mende
Krieg gegen die Kinder

Sie sind an Körper und Seele schwer verletzt. Tausende warten im Gazastreifen dringend auf Hilfe

Annette Lübbers im Gespräch mit Sebastian Klein
Zu viel Geld macht unglücklich

Sebastian Klein, Unternehmer und Ex-Multimillionär, ?plädiert für ein gerechteres Steuersystem. Ein Gespräch über Reichtum und Armut

Arndt Peltner
Angst überall

In den USA werden Menschen auf den Feldern, in ?Autowaschanlagen, in Schlachthöfen, vor Baumärkten und vor Schulen verhaftet. Niemand weiß, wo die ?Bundespolizisten als nächstes zuschlagen

Bernward Kalbhenn
Rosenkranz und Scheiterhaufen

Die Geschichte der Marienverehrung

Andrea Jeska
Artem verlor im Krieg ein Bein

Jiu-Jitsu, sagt er, habe ihn wieder aufgerichtet. Viele ?Soldaten kämpfen mit Phantomschmerzen und einem Gefühl von Sinnlosigkeit

Stanislaw (Stan) Straburger
Eutopie

Eine Einladung, gemeinsam zu träumen, zu hoffen, ?zu sprechen und zu handeln für eine lebenswerte und friedliche Welt

Bettina Kaps
Flucht nach Paris

Der Priester Alexej Uminski hat sich geweigert, ein Gebet für den Sieg Russlands über die Ukraine zu verlesen

Dagmar Borchers
Zum Tee bei Montaigne …

Raus ins Leben

Lisa Poettinger
Was mir wertvoll ist …

Bildung und Gerechtigkeit

Nobert Copray
Ein Buch fürs Leben …

Welch ein Tiefgang


Erzähl mir von dir …
Lesergeschichte: Zärtlich

Thomas Stillbauer
Zeitgeister …

So alt so jung

Florian Zollmann
Unterm Brennglas …

Venezuela

Klaus von Stosch
Glaubwürdig …

Beten in den Spuren Abrahams

Armin Rohrwick
Zusammen …

Lebensbilder

Verlag: Publik-Forum ; 48 Seiten
Bestellnummer: 20086
10.00 €
/
13.00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das könnte Sie auch interessieren

Mit meinem Konto anmelden
Später anmelden
E-Mail-Adresse/Passwort nicht korrekt.