Christen an die Front
Dem Führer gehorsam

Christen an die Front

Die Verstrickung der beiden Kirchen in den NS-Staat und den Zweiten Weltkrieg. Eine Dokumentation

In diesem Buch wird das Verhalten der Kirchen gegenüber der Hitlerei, dem Krieg und dem Holocaust dokumentiert. Dokumentiert sind das evangelische Bekenntnis zu Hitlers Wehr und Waffen sowie die Art und Weise, wie die deutschen Katholiken von ihrer Kirche zum Kriegsdienst verpflichtet wurden.
Das Vorwort zum evangelischen Teil schrieb Götz Planer-Friedrich und das zum katholischen Teil Heinrich Missalla.


Angesichts der von Adolf Hitler ausgelösten, bislang blutigsten Katastrophe der Menschheit – 60 Millionen Zivilisten und Soldaten fanden vor 60 Jahren den Tod durch Bomben, Granaten und Gas – wird kaum noch die Frage gestellt, in welcher Weise und wie tief die beiden Kirchen in Deutschland in dieses Geschehen verstrickt waren. Die Scheu, die große historische Schuld der Kirchen in Deutschland an der Hitlerei, an Krieg und Holocaust beim Namen zu nennen, zog sich über Jahrzehnte hin.

Statt den Balken im eigenen Auge zu erkennen, war da meist blitzschnell von der Schuld der anderen die Rede. »Verdrängen und vergessen« wurde die kirchliche Geschichte unter dem Hakenkreuz, die sich in kirchenamtlicher Blockade des von Jesus von Nazaret gewiesenen Friedensweges ausdrückte.

Sobald man noch lange danach das »riskante« Thema »Kirchen und Nationalsozialismus« anschnitt, wurde auf den todesmutigen Widerstand vieler einzelner Christen, Frauen und Männer, verwiesen und damit das damalige Verhalten der Kirchenführungen verdeckt. Verschwiegen wird, dass diese von dem gläubigen Kirchenvolk mit theologischer Autorität die gläubige Gefolgschaft gegenüber der staatlichen Obrigkeit einforderten.

In dem vorliegenden Publik-Forum-Buch sind Vorgänge und Dokumente aufgearbeitet, die vor 16 Jahren in Form von zwei Publik-Forum-Materialmappen vorgelegt worden sind. Dokumentiert sind das evangelische Bekenntnis zu Hitlers Wehr und Waffen sowie die Art und Weise, wie die deutschen Katholiken von ihrer Kirche zum Kriegsdienst verpflichtet wurden. Dies alles ist eine sehr peinliche, jedoch äußerst lehrreiche Erinnerung für die Zukunft.


Verlag: Publik-Forum ; 272 Seiten
Bestellnummer: 12783
13.90 €
/
20.50 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das könnte Sie auch interessieren

Das Ende des billigen Wohlstands
Wolfgang Kessler
Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört ... mehr
22.90 CHF
/
16.00 €
Leben an der Seite Jesu
17.90 CHF
/
11.90 €
Macht Wirtschaft!
Wolfgang Kessler
Ökonomie verstehen – und verändern ... mehr
28.50 CHF
/
20.00 €
Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern
Wolfgang Kessler
Eine Streitschrift ... mehr
21.90 CHF
/
15.00 €
Radikale Freiheit
Albert Nolan
Jesu Spiritualität im Blick unserer Zeit ... mehr
28.50 CHF
/
20.00 €
Mehr als Gerechtigkeit
Eugen Drewermann
Oder: Wie Jesu Botschaft alle Ethik überwindet ... mehr
17.90 CHF
/
11.90 €
Brennende Kerze im Sturm
Gerhard Breidenstein
Mystische Spiritualität inmitten unserer Welt ... mehr
21.90 CHF
/
14.90 €
Jung, katholisch, weiblich
Jacqueline Straub
Weshalb ich Priesterin werden will ... mehr
17.90 CHF
/
11.90 €
Wie Armut in Deutschland Menschenrechte verletzt
17.90 CHF
/
11.90 €
Mit meinem Konto anmelden
Später anmelden
E-Mail-Adresse/Passwort nicht korrekt.