Publik-Forum EXTRA Leben
»Ich bin arm«
Winter in Deutschland: Viele Menschen werden hungern und frieren. Solidarität gefragt
In der Krise geht die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander. Gefährdet die wachsende Ungleichheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Mehr dazu lesen Sie in unserem Gespräch mit dem Ungleichheitsforscher Christoph Butterwegge.
Zudem in dieser Ausgabe:
Einer muss anfangen, aufzuhören
Feindesliebe heißt ja nicht: Lass dir alles bieten. Sondern: Sei klüger als dein Feind
Das jüdische Musik-Gedächtnis
»Wer gräbt, macht wunderbare Entdeckungen. Und stets gibt es Verbindungen zu einer Epoche und einem Kulturraum,« sagt Hervé Roten, der Leiter des Instituts
»Ich bin arm«
Die Scham ist vorbei: Immer mehr Menschen trauen sich, in der Öffentlichkeit ihre Not zu zeigen
»Reden wir über Reichtum …
... um die Armut zu verstehen.« Ein Gespräch mit dem Ungleichheitsforscher Christoph Butterwegge
Was der Staat jetzt tun muss
Den sozialen Sprengsatz Inflation entschärfen
Weggehen und Ankommen
Das sind seine zentralen Themen. Emeka Ogboh ist einer der beeindruckendsten Künstler der Gegenwart
Helfen ist gesund
Der Neurowissenschaftler Joachim Bauer sagt: Wenn Menschen aus tiefstem Herzen anderen Menschen Gutes tun, dann werden im Körper problematische Entzündungen in ihrer Aktivität gedämpft
Ach du liebe Zeit
Her mit dem Weihnachtskitsch
Bei sich selbst zu Hause sein
In unsicheren Zeiten finden Menschen Schutz in ihrem inneren Raum. Der Psychotherapeut Dieter Funke erklärt den Weg dorthin
Verlag: Publik-Forum
; 48 Seiten
Bestellnummer: 13322