Extra Thema 6/2025
                            Heiterkeit ...
                            ... in schwierigen Zeiten
                            
                                Es ist gewagt, gerade in schweren Zeiten ein EXTRA über »Heiterkeit« herauszubringen. Nein, wir wollen nicht die unfriedliche Welt da draußen ausblenden und auf die Insel der Seligen fliehen. Das gerade nicht. Heiterkeit bedeutet mehr als bloße Scherze. Die Heiterkeit, von der die Autorinnen und Autoren in diesem EXTRA erzählen, spielt nicht im »Land des Lächelns«. Sie ist vertraut mit den Tiefen und Untiefen des Daseins. Sie blickt auf das Ganze des Lebens, wie es sich uns zumutet. Und sagt in einem größeren Einverständnis ein stilles Ja dazu.
Lesen Sie in dieser Ausgabe: 
Wilhelm Schmid
Eine ernste Angelegenheit 
Entscheidend für die Heiterkeit ist das Bewusstsein der Abgründigkeit
Armin Rohrwick
Ottos Mops kotzt
 
Literatur erheitert uns, wenn sie es schafft, dass wir uns von den Verhältnissen weniger bedrückt fühlen 
 Gerald Beyrodt
Einen Tee und den Völkischen Beobachter, bitte!
Der jüdische Witz geht dahin, wo es weh tut
Mathias Jung
Noch bin ich da
  
Über die Heiterkeit des Alters
Stephan M. Hübner
Heiter bis wolkig
Das Wetter spielt auf unserer seelischen Klaviatur
Irmtraud Tarr
Schwimmen im Teich
Es ist dieser Zustand von Konzentration und Mühelosigkeit, der mich jeden Tag zu mir selbst führt
Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle
Ach, wie heiter 
Sie erfreuen uns mit ihrer Kunst
 Karl-Heinz Wellmann
Zwitschern beim Kitzeln 
Können Tiere sich freuen? Zweifel bleiben angebracht
 Martin Buchholz
Eigentlich Schnickschnack
Das Leben so ernst nehmen, dass man auch darüber lachen kann. Vielleicht beschreibt das die Lebensart von Hanns Dieter Hüsch
Thaddeus Herrmann
Sie bringen Herzlichkeit 
Die Clowns im Kinderhospiz
Fabian Vogt
Hat Gott Humor? 
Oder warum gehen so viele Christen zum Lachen in den Keller? 
 Michael von Brück
Die Ausgeflippten sind die Erwachten
Der lachende Buddha mit dem dicken Bauch verwirrt die selbstgefälligen Bürger
                                
                            
                            
                            | Preis ab 1 St. | je 10.00 EUR | 
| Preis ab 5 St. | je 9.00 EUR | 
| Preis ab 10 St. | je 8.00 EUR | 
| Preis ab 1 St. | je 13.00 CHF | 
| Preis ab 5 St. | je 12.00 CHF | 
| Preis ab 10 St. | je 11.00 CHF | 
                                Verlag: Publik-Forum
                                ; 40 Seiten
                                Bestellnummer: 20074